• Balken_oben_01
  • Balken_oben_02
  • Balken_oben_03
  • Balken_oben_04
  • Balken_oben_05
  • Balken_oben_06
  • Balken_oben_07
  • Balken_oben_08
  • Balken_oben_09
  • Balken_oben_10
  • Balken_oben_11
  • Balken_oben_12
  • Balken_oben_13
  • Balken_oben_14
  • Balken_oben_15
  • Balken_oben_16
  • Balken_oben_17
  • Balken_oben_18
  • Balken_oben_19
  • Balken_oben_20
  • Balken_oben_21
  • Balken_oben_23

Neu & aktuell

Wiener Küche - eine kulinarische Reise durch Wien

Auf den Spuren der berühmten Wiener Küche... Wien ist weltweit bekannt für seine einzigartige, durch verschiedenste Länder beeinflusste "Wiener Küche". Ob bodenständiges Wiener Beisl, weinseliger Heuriger oder traditionelles Wiener Kaffeehaus. Folgen Sie uns auf diesem kulinarischen Spaziergang durch den 1. Bezirk und erleben Sie Wien mit allen Sinnen.
Neben zahlreichen spannenden Geschichten über Wien, über die Geheimnisse der Habsburger und über die Intrigen und Skandale, verkosten Sie schmackhaften, regionalen Schinken, ein deftiges Gulasch und enden mit Apfelstrudel und einer Melange.

Unsere Empfehlung: 2 Stunden

Preis ab EURO 72,-/Person inkl. Stadtspaziergang, Speisen und Getränke

Jetzt buchen:  
> Wolfgang Horak
 

 

Wien in Anekdoten

Grantelnde Wiener*innen, selbstverliebte Kaffeehausliteraten, Wiener Unikate aus der Geschichte, ein amtsmüder Kaiser, die berühmte Tante Jolesch und neuerdings die Sammlung der Wiener Alltagspoeten. Ein Stadtspaziergang mit humorvollen Episoden aus den vergangenen Jahrhunderten, mit Gerüchten und Halbwahrheiten, mit spitzzüngigen Repliken, charmanten Bemerkungen und amüsanten Geschichten.

Unsere Empfehlung: ca. 2 Stunden

Jetzt buchen:  
> Tanja Rosenberger
 

 

Pizza, Gelati und Dolce Vita –
italienische Spuren in Wien

Künstler, Komponisten, Rauchfangkehrer, Salami- und Eisverkäufer – es gibt weit mehr Spuren unseres italienischen Nachbarn als man auf den ersten Blick vermuten würde. Habsburger waren oft mit Italienerinnen verheiratet, die wiederum Sprache und Kultur mit in ihre neue Heimat brachten. Eine Spurensuche...

Unsere Empfehlung: ca. 2 Stunden

Jetzt buchen:  
> Tatjana Henfling
> Wolfgang Horak
> Christine Triebnig-Löffler
> Katharina Trost
 

 

Sisi — Klischee und Wirklichkeit

Es gibt unzählige Bücher, Filme und Musicals über das Leben der österreichischen Kaiserin – Elisabeth ist ein Mythos mit Fans auf der ganzen Welt. Ihre legendäre Schönheit und schwierige Persönlichkeit interessieren und faszinieren viele bis heute.
Doch wer - und vor allem wie - war Sisi wirklich?

Unsere Empfehlung: ca. 2 Stunden

Jetzt buchen:  
> Tatjana Henfling
> Wolfgang Horak
> Tanja Rosenberger
> Alla Spieldiener
> Christine Triebnig-Löffler
> Katharina Trost
 

 

Kaiserappartements, Sisi Museum, Silberkammer

Bei keiner anderen Führung bekommt man so viel Einblick in das Alltagsleben am Wiener Hof, denn nicht nur die einst öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten, sondern auch die Privatgemächer von Kaiser Franz Josef und Elisabeth werden hier besichtigt.

Unsere Empfehlung: ca. 2 Stunden
(Tourpreis zzgl. Eintritt)

Jetzt buchen:  
> Tatjana Henfling
> Wolfgang Horak
> Tanja Rosenberger
> Alla Spieldiener
> Christine Triebnig-Löffler
> Katharina Trost
 

 

Die gschmackige Seite der Stadt

Nach Wien zu kommen und die kulinarische Vielfalt zu erfahren ist ein Highlight für jeden Besucher. Schmankerln und G’schichterln werden Ihnen auf diesem Spaziergang serviert. Und zu sehen gibt es ganz berühmte Gebäude.
Ein Kaleidoskop der Genüsse – für Leib und Seele.
Die Variante: Wir lassen den Rundgang bei einem Glas Wiener Gemischter Satz ausklingen, oder laden Sie aber im Anschluss auf ein typisches „Kaiser Franz Josef Mittagessen“ ein.
Es ist angerichtet: Rindsuppe, Tafelspitz oder Wiener Schnitzel (wahlweise Huhn oder Schwein), Kaiserschmarren.
Sie speisen wie seinerzeit unser guter Kaiser!

Dauer ca. 2 Stunden, inkl. Kostproben kulinarischer Leckerbissen oder anschließendes 3gängiges Kaisermenü. Mindestgruppengröße 10 Personen
Preis auf Anfrage

Jetzt buchen:  
> Tatjana Henfling
> Wolfgang Horak
> Alla Spieldiener
> Christine Triebnig-Löffler
> Katharina Trost
 

 

© Werbung&Co Werbeagentur e.U., Am Mühlgraben 213, 2392 Grub im Wienerwald